Für exklusive Termine und Neuigkeiten unserer Tanzschule melden Sie sich bitte hier an:

Zum Hauptinhalt springen

Erwachsenenkurse

Nach der Party ist vor der Party - Gebrauchstanzen für jedermann


Von Diskofox bis zum traditionellen Walzer. Schwingen Sie das Tanzbein in geselliger Runde mit Freunden und knüpfen Sie neue Kontakte in lockerer und gemütlicher Atmosphäre. Vertanzen Sie Ihre Freizeit gemeinsam beim Grundkurs oder den Aufbaukursen für Erwachsene. Sollten Sie dabei einmal eine Kursstunde versäumen, ist das kein Problem. Sie können diese in einem gleichzeitig stattfindenden Kurs nachholen!

Sie beginnen mit dem Grundkurs um die wichtigsten Tänze mit ihren Grundbewegungen und ersten einfachen Drehungen zu erlernen. Dabei üben wir die Techniken für eine gute Ausführung der Tanzbewegungen und natürlich die entsprechende Führung, damit Sie sich gemeinsam sicher auf dem Parkett bewegen können.

Der Grundkurs bildet mit Discofox, Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Foxtrott, Tango, Cha Cha Cha und Jive die Basis. Mit den Aufbaukursen können Sie dann Ihr tänzerisches Können und Repertoire Stück für Stück erweitern. Die Aufbaukurse in der Kategorie Gesellschaftstanzkurse bauen aufeinander auf. In jeder weiteren Aufbaukursstufe werden die erlernten Tänze gefestigt und vertieft und mit neuen Drehungen und Figuren erweitert. Außerdem ergänzen wir weitere Tänze wie Rumba und Quickstep. Wir üben immer die entsprechende Führung und Technik dazu. Der Grund-Kurz-Kurs ist der 1. Teil des Grundkurses und beinhaltet die Tänze Discofox, Langsamer, Walzer, Wiener Walzer und Cha Cha. Diesen bieten wir nicht in allen Kursorten an.

Der Grund-Kurz-Kurs ist der 1. Teil des Grundkurses und beinhaltet die Tänze Discofox, Langsamer, Walzer, Wiener Walzer und Cha Cha. Diesen bieten wir nicht in allen Kursorten an.

Tänze Grundkurs (GK): Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Foxtrot, Diskofox, Cha Cha, Jive, Samba, Tango, Quickstep, Rumba

Tänze Aufbaukurs 1 (AK 1): Erweitert die Tänze des GK um Rumba & Quickstep

Tänze Aufbaukurs 2 (AK 2): Fügt die Königsdisziplin hinzu: den SlowFox

Je nach Gruppenzusammensetzung und Übungsbedarf können einzelne Tänze auch erst in einer höheren Aufbaukursstufe unterrichtet werden.

Die Anmeldung ist nur paarweise möglich.
Der Unterricht findet im Allgemeinen nicht an gesetzlichen Feiertagen, während der Schulferien des Freistaates Sachsen, den dazugehörigen Wochenenden sowie der zentralen Weiterbildungswoche des ADTV / BDT (siehe AGB) statt.

 

Grundkurse

Kurs-Nr.KursErfahrungslevelBeginnOrtKursdauerPreis (EUR)
GS-G-33GesellschaftstanzEinsteigerDo., 11. Sep. 2025, 20:10Freital - Stammhaus der Tanzschule8 x 75 Min100,00Tanz!
GS-G-36GesellschaftstanzEinsteigerDo., 6. Nov. 2025, 18:45Freital - Stammhaus der Tanzschule10 x 60 Min100,00Tanz!

Aufbaukurse

Kurs-Nr.KursErfahrungslevelBeginnOrtKursdauerPreis (EUR)
GS-A1-14GesellschaftstanzFortgeschr. / AK1Fr., 16. Mai 2025, 16:15Freiberg - Johannishof10 x 60 Min100,00Tanz!
GS-A1-35GesellschaftstanzFortgeschr. / AK1Do., 20. Nov. 2025, 20:10Freital - Stammhaus der Tanzschule8 x 75 Min100,00Tanz!

Kurzkurse

Kurs-Nr.KursErfahrungslevelBeginnOrtKursdauerPreis (EUR)
GS-GKK-24GesellschaftstanzEinsteigerDo., 5. Juni 2025, 19:45Freital - Stammhaus der Tanzschule4 x 75 Min55,00Tanz!
GS-GKK-38GesellschaftstanzEinsteigerDo., 14. Aug. 2025, 18:45Freital - Stammhaus der Tanzschule4 x 75 Min55,00Tanz!
GS-GKK-39GesellschaftstanzEinsteigerSo., 17. Aug. 2025, 18:30Freital - Stammhaus der Tanzschule4 x 75 Min55,00Tanz!