Tanzschule Richter holt 5 Deutsche Meister- und einen Vizemeistertitel nach Sachsen
Ein weiterer Höhepunkt im Turnierkalender unserer Tanzschule waren die Deutschen Meisterschaften des Deutschen Amateur Turnieramtes (DAT), welche am 18. und 19. Juni in der Astoria-Halle in Walldorf stattfand und an denen sich 4 Turnierpaare der Tanzschule Richter beteiligten. Veranstalter war die Tanzschule Kronenberger. Die Meisterschaften der vorangegangenen Jahre wurden bis dato stets große Events mit bis zu 5.000 Teilnehmern. Bedingt durch die Corona - Maßnahmen musste auch diese, wie so viele andere Veranstaltungen in den Jahren 2020 und 2021, ausfallen.
42. Central-Europa-Pokal geht in diesem Jahr nach Freital
Tanzschule Richter erfolgreich trotz Trainings-Zwangspause
Das Jahr 2022 begann so wie das vergangene endete. Für die Tanzschulen in Sachsen gab es keine geänderte Gesetzeslage, sodass diese immer noch geschlossen bleiben mussten. Erst im März wurde wieder eine Aufnahme des Regelbetriebs unter 3G-Vorschriften möglich. Dies hatte zur Folge, dass der reguläre Trainingsbetrieb, von kurzen Unterbrechungen abgesehen, für ca 12 Monate nicht stattfand.
Formationsteam der Tanzschule Richter dominiert erneut die Deutsche Meisterschaft
Am 15. und 16. Juni fanden in Mannheim die Meisterschaften des Deutschen Amateur-Turnieramtes (DAT) 2019 für Einzel- und Formationstanz statt.
Paare der Tanzschule Richter holen 7 Deutsche Meistertitel nach Sachsen
Soeben aus Mannheim zurückgekehrt, wo im Kongreßzentrum „Rosengarten“ die Deutsche DAT Meisterschaft im Rahmen der m)))motion, einem der weltweit größten Tanzturniere, stattfand, können die Tänzerinnen und Tänzer unserer Tanzschule auch 2016 mit beeindruckenden Ergebnissen aufwarten.
Medaillenregen für Turniertänzer der Tanzschule Richter
Traumbilanz für das Formationsteam und 7 Meister- und 4 Vizemeistertiteln sowie 3 Bronzemedaillen - für Richters Turniertänzer wurde ein Sommermärchen wahr.
Am 21. und 22. Juni 2014 fanden die m)))motion Dance Masters mit den Deutschen Meisterschaften des DAT im Turniertanz in Mannheim statt. Etwa 100 Einzelturniere mit über 4500 Teilnehmern liefen an diesen 2 Tagen im Kongreßzentrum Rosengarten Mannheim ab. Zwei Tage lang bewunderten und feierten rund 10000 Tänzer und Gäste die hervorragenden Leistungen der Finalisten. Paare aus über 20 Ländern waren am Start. Damit war die m)))motion auch 2014 mit Sicherheit wieder die größte Turnierveranstaltung in Deutschland.
RIESENJUBEL IM TEAM – Paare tragen ihre Trainerin im Triumph vom Parkett
4. Deutsche Meistertitel für Turniertänzer der Tanzschule Richter
Am 22. und 23. Juni 2013 fand die m)))motion in Mannheim statt. Etwa 100 Einzelturniere mit über 4400 Teilnehmern liefen an diesen 2 Tagen im Kongreßzentrum Rosengarten Mannheim ab. Zur Bewertung waren ca. 70 Kampfrichter aus aller Welt berufen worden, darunter auch Diana Walther und Lutz Richter von der Tanzschule Richter. Zwei Tage lang bewunderten und feierten rund 10000 Tänzer und Gäste die hervorragenden Leistungen der Finalisten.
Paare aus aller Welt trafen sich in Mannheim: Deutschland, Malaysia, Österreich, Rußland, Ukraine, Italien, Schweiz, England, Polen, Norwegen, Niederlande,Slowenien,
USA, Ungarn, Weißrußland, Aserbeidschan, Litauen, Tschechien, Dänemark, Frankreich, Moldawien, Thailand, Griechenland, Lettland, Schottland, Südafrika und Wales schickten ihre Vertreter. Damit ist die m)))motion mit Sicherheit die größte Turnierveranstaltung in Deutschland. Angereist waren auch die Fernsehteams von RTL und SWR. Wie schon im vergangenen Jahr gab es wieder eine Lifestream-Übertragung.
Einladung zur Nachlese Meisterschaften und Central-Europapokal
Alle Tänzerinnen und Tänzer, die zur OSTDEUTSCHEN MEISTERSCHAFT HIPHOP am 25.5. in Gera, zum CENTRAL-EUROPAPOKAL in Leer und bei der DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT MANNHEIM getanzt haben sowie alle bei diesen Veranstaltungen mitgereisten Eltern und Begleitpersonen lädt die Tanzschule ganz herzlich zur NACHLESE 2013 ein.
Termin: | Samstag, 6.7.2013 |
Beginn: | 10.00 Uhr |
Ort: | Tanzschulsaal Freital |
Um einen Überblick über die Teilnehmerzahl zu erhalten, bitte ich um kurze Teilnahmebestätigung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nachlese 34. Europa-Cup Leer und m)))motion Mannhein
Die Tanzschule Richter lädt alle Tänzerinnen und Tänzer, die in Mannheim und/oder Leer am Start waren zur nun schon traditionellen Nachlese in die Tanzschule ein. Auch alle Eltern und Freunde, die unsere Paare begleitet und sie durch ihren Beifall angefeuert haben, möchten wir ganz herzlich dazu einladen. Wir treffen uns am Sonntag, den 15.07.2012 ca. 9.45 Uhr im Poisental, um dann ab 10.00 Uhr die Turniere noch einmal in Bild und Ton und auch verbal Revue passieren zu lassen.
Wir bitten alle Teilnehmer der o.g. Turniere, uns Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, ob sie an der Nachlese teilnehmen werden.
Rekordverdächtig – 3 Deutsche Meistertitel, 5 Vizemeistertitel und 3 Bronzemedaillen für Richters Turniertänzer
Am 16. und 17. Juni fanden die m)))motion Dance mastersmit den Deutschen Meisterschaften des DAT im Turniertanz in Mannheim statt. Etwa 100 Einzelturniere mit über 4200 Teilnehmern liefen an diesen 2 Tagen im Kongreßzentrum Rosengarten Mannheim ab. Zwei Tage lang bewunderten und feierten rund 10000 Tänzer und Gäste die hervorragenden Leistungen der Finalisten. Paare aus 24 Ländern – darunter alleine 3 Profiweltmeister in unterschiedlichen Tanzarten – beteiligten sich an den Turnieren: Italien, Frankreich, England, Australien, Schweden, Österreich, USA, Polen, Schweiz, Rußland, Japan, Ungarn, Aserbaidschan, Slowenien, Slowakei, Tschechien, Norwegen, Israel, Dänemark, Ukraine, Portugal, Belgien, Niederlande und Deutschland.
Spaß und Erfolg beim Westfalen-Cup 2012
In diesem Jahr fand der Dortmunder Westfalen-Cup schon im März statt. Auch einige unserer Tänzer waren wieder mit dabei um den TCR und die Tanzschule Richter würdig zu vertreten. In der Hobbyreihe starteten Martin Wimmer und Franziska Bobbe, das restliche Starterfeld trat in der Rising-Star an. Dazu gehörten Alexander Kempe, Stephanie Opitz, Jane Walther, Florian Quosdorf, Alexander Lehman und Linda Hennig. Natürlich hatten wir auch unseren fleischgewordenen Glücksbringer mit, unsere liebe Kathrin. Somit kamen wir am Ende auf folgendes Ergebnis: 1 erster Platz, 3 zweite Plätze und 1 dritter Platz. Wir bedanken uns für die Freundlichkeit mit der wir beim Westfalen-Cup immer wieder empfangen werden.
weiter...
Paare unseres Tanzclubs TCR in Dortmund erfolgreich!
Am 15.10. richtete die Tanzschule Mennigmann in Dortmund das Tanzturnier um den 3. Westfalen-Cup aus. Etwa 35 Paare in den Startklassen Hobby, Rising Star und Sport, die ca. 70 Starts absolvierten, tanzten in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen sowie im Diskofox um die begehrte Trophäe. Souverän leitete Ingo Mennigmann das Turnier, welches von ihm und seinem Tanzschulteam perfekt organisiert war.
33. Central-Europa-Pokal des DAT am 12.6. in Leer
Tanzschule Richter stellt größtes deutsches Starterfeld
Nur eine Woche nach den Deutschen Meisterschaften trafen sich die besten Tanzpaare des DAT schon wieder – diesmal beim internationalen Central-Europa-Pokal in Leer. Dort stießen sie auf eine überaus starke Konkurrenz von Vertretern aus 5 Ländern. 97 Tanzpaare starteten in den Klassen Hobby, Rising Star und Sport um Sieg und Platz in den standard- und lateinamerikanischen Tänzen. DÄNEMARK entsandte 38 Paare, aus POLEN starteten 10, aus den NIEDERLANDEN 9 und aus SCHWEDEN 1 Paar. Gastgeber DEUTSCHLAND war mit 36 Paaren zweitgrößter Teilnehmer.
Unsere Paare beim Tanzturnier der Superlative dabei
Am Wochenende 4.-5. Juni nahmen 26 Tänzerinnen und Tänzer unserer Tanzschule an der m:motion im „Rosengarten“Mannheim teil und lehrten die Konkurrenz das Fürchten.
Deutsche Meistertitel nach Sachsen geholt
Auch in diesem Jahr nahmen fast alle unserer Spitzenpaare an der "Deutschen Meisterschaft des DAT" sowie den "International Dance Masters" in Mannheim teil. Sie konnten zwei deutsche Meistertitel und einen Vizemeister erringen. Erstmalig nahmen 2 unserer Tänzer am Wettbewerb "International Equality" teil - was sofort mit Erfolg gekrönt wurde. Hier die Ergebnisse im Einzelnen: